Bei der Dienstversammlung konnte Thomas Wagner alle Stimmen von der anwesenden Mannschaft für sich gewinnen. Wir gratulieren zur Wiederwahl. Die Zukunftsplanung durch die Gemeinde kann, "Gott sei Dank", nicht wie 2009 mit einer Gruppe mit 9 Aktiven, sondern mindestens auf die realistische dreifache Gruppenstärke erfolgen.
Im abgelaufenen Jahr 2017 wurden unsere Aktiven zu 31 Einsätzen alarmiert, bzw. gerufen. Dabei handelte es sich um 16 Einsätze zur technischen Hilfeleistung (Ölspuren, Sturmschäden, PKW-Unfälle), 2 Sicherheitswachen (Maibaum, Martinsumzug) und 13 Einsätze im abwehrenden Brandschutz. Hierunter fallen auch insgesamt 11 Einsätze aufgrund ausgelöster Rauchwarnmelder / BMA, die sich glücklicherweise jedes Mal als Täschungsalarme herausgestellt haben.
Weiterlesen: Bericht Generalversammlung 2018Zeitweise über 15 Personen pflegten die Kameradschaft der Feuerwehr Trunkelsberg durch ein Wochenende auf der Hütte unterhalb des Rubihorn. Ein 2m Schneemann in der Form eines Zwerges wurde gebaut sowie zahlreiche Runden "Stöpselspiel" waren ausgewürfelt worden. Für das leibliche Wohl sorgte Hüttenwart Dietsche mit Schnitzel und Kässpätzle. Auch ein Besuch der Gaisalpe stand auf dem Programm. Ein kaltes, aber wunderbares Wochenende.
Bei unsere diesjährigen Nachtübung hatten unsere Kommandanten folgende Lage organisiert: eine Gruppe Jugendliche war in den Wald gegangen und kam nicht mehr zurück. Einsatzleiter und Zugführer Andreas Thiel rückte mit dem TLF und LF an. Durch die Maschinisten wurde die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet. Mehrer Trupps, einer auch mit unserer Wärmebildkamera (WBK), durchsuchten das Waldstück. Es konnten alle 3 Personen gefunden und gerettet werden.